HUB SANSCREEN
Automatisiertes Screening Ihrer Geschäftspartner in Anti-Terror- und Sanktionslisten (SanScreen)
So vermeiden Sie im Vorfeld einen möglichen Gesetzesverstoß. Damit Ihr Exportgeschäft einen wesentlichen Beitrag zu einer erfolgreichen Unternehmensführung liefert und nicht zum Risiko wird, müssen Sie die Gewährleistung von gesetzlichen Ausfuhrbeschränkungen und EG-Verordnungen sicherstellen. SanScreen ist Ihre Absicherung, dass Sanktionslisten ohne zusätzlichen manuellen Aufwand geprüft und dass Sie auf verdächtige Adressen aufmerksam gemacht werden. So vermeiden Sie im Vorfeld einen möglichen Gesetzesverstoß.
In Zusammenarbeit mit der BEX Components AG bietet die Helmstedt Unternehmensberatung GmbH eine zertifizierte AES-Komponente „HUB SanScreen“, die optimal an Ihr Dynamics AX angebunden ist.
Die BEX Components AG ist spezialisiert auf die Entwicklung von
zertifizierten Zoll-Anwendungen.
Gemeinsam mit der Helmstedt UB wurde eine Integration in Dynamics AX und Dynamics 365 vorgenommen.
Das Außenwirtschaftsgesetz (AWG) geht vom Grundsatz der Freiheit des Außenwirtschaftsverkehrs aus. Dennoch enthält das AWG Regeln, um eine erhebliche Störung der auswärtigen Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zu verhüten.
Auf dieser Grundlage enthält die Außenwirtschaftsverordnung (AWV) konkrete Verbote und Genehmigungspflichten. Ein wesentlicher Bestandteil der Exportkontrolle sind die Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus. HUB SanScreen ermöglicht die Sicherstellung des weltweiten Handels in Übereinstimmung mit den aktuell gültigen Bestimmungen und Beschränkungen.
Mit der Verordnung(EG) Nr.881/2002 vom 27.05.2002 hat die Europäische Union restriktive Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus beschlossen. Gemäß den dort enthaltenen Bestimmungen dürfen bestimmten Personen, Gruppen oder Organisationen, die in den Sanktionslisten aufgeführt sind, weder direkt noch indirekt finanzielle Vermögenswerte oder wirtschaftliche Ressourcen zur Verfügung gestellt werden.Der Begriff wirtschaftliche Ressource umfasst Vermögenswerte jeglicher Art, unabhängig davon, ob sie materiell oder immateriell, beweglich oder unbeweglich sind, bei denen es sich nicht um Gelder handelt, die aber für den Erwerb von Geldern, Waren oder Dienstleistungen verwendet werden können. Daher ist auch die direkte oder indirekte Lieferung von Gütern an die in den Sanktionslisten aufgeführten Personen, Gruppen oder Organisationen unabhängig vom Bestimmungsland untersagt.
Achten Sie auf die Einhaltung der EG-Verordnungen und ausreichende Prozesssicherheit um persönliche Haftungsansprüche zu vermeiden!
Haftung §§130 u. 9 OWiG, §§13 u. 14,2 StGB
Die Funktionalitäten von SanScreen orientieren sich an den derzeit geltenden Verfahrensweisen und den gesetzlichen Regelungen, die im Rahmen der Exportkontrolle für Unternehmen bindend sind. SanScreen stellt Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, Adressen gegen eine Vielzahl von Sanktionslisten abzugleichen.
Egal, ob Sie Stammdaten im Batchlauf oder Adressenvorgangsbezogen manuell überprüfen. Dank eines automatisierten Update-Services arbeiten Sie stets auf Grundlage der aktuellsten Sanktionslisten.
Aufbereitung der Daten für eine schnelle Adresssuche: Bei der Aufbereitung der zu durchsuchenden Anti-Terror-Listen werden schon unterschiedliche Schreibweisen, Übersetzungsfehler und phonetische Ähnlichkeiten berücksichtigt. Für die effiziente Suche werden hier schon Zusatzinformationen zu Adressteilen hinterlegt.
Der optimierte Such-Index ermöglicht dadurch der späteren Suche einen schnellen Abgleich auf die vorhandenen Anti-Terroreinträge.
Neben der Erfüllung der behördlichen Anforderungen ergeben sich noch eine Reihe weiterer Vorteile durch Nutzung von HUB SanScreen:
Damit stehen Ihnen alle Werkzeuge für einen reibungslosen und schnellen Verkauf und Einkauf zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeiten von AES innerhalb Ihres Dynamics AX. Wünschen Sie weitere Informationen zu diesem Thema, wenden Sie sich bitte an:
Helmstedt Unternehmensberatung GmbH
Keltenring 11 | 82041 Oberhaching (München)
GERMANY
+49 89 613 044 90 | info@helmstedt-ub.de